Fr, 16.11., 22.00 Uhr, DT-Hauptbühne, Theaterplatz 11
Julia Kadel p Karl-Erik Enkelmann b Steffen Roth dr
Als Julia Kadel im Jahr 2014 mit dem Album „Im Vertrauen“ debütierte, erregte nicht nur die Tatsache Aufsehen, dass dies beim renommierten Label Blue Note geschah. Auch die Musik ihres jungen Trios ließ aufhorchen. Sie bestand, wie das Hamburger Abendblatt konstatierte, „aus null Gramm Retro-Jazz, aber auch aus null Gramm Anbiederei an irgendwas vermeintlich derzeit Angesagtes“. Im weiten Hallraum zwischen Komposition und Improvisation erkundet das Trio mal lyrisch, mal zupackend Klang, Expression und Abstraktion. Es spürt der Atmosphäre des Moments nach und erschafft im Zuhörer Bilder, die vor dem inneren Auge vorbeiziehen.
Die Berlinerin Julia Kadel studierte zunächst Psychologie, später Jazzklavier an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Seither ist sie als Pianistin, Komponistin und Arrangeurin in zahlreichen Projekten aktiv und gilt als eine der markantesten jungen Stimmen am Jazzpiano. Mit ihren Trio-Partnern, dem deutsch-norwegischen Bassisten Karl-Erik Enkelmann und dem Dresdner Schlagzeuger Steffen Roth, greift Julia Kadel in den reichen Fundus der Traditionen von Klassik und Jazz, um etwas ganz Eigenes daraus zu formen: eine sich subtil vortastende, immer wieder neu orientierende, dabei ganz gegenwärtige Kammermusik.