Shalosh

Göttinger Jazzfestival

Shalosh

Sa, 11.11., 22.00 Uhr, DT-Hauptbühne, Theaterplatz 11

Gadi Stern p, keys David Michaeli b Matan Assayag dr

Drei Instrumente, drei junge Musiker in ihren Zwanzigern – Shalosh ist das hebräische Wort für „drei“. Und eine israelische Band, die für Nirvana, Brahms und The Bad Plus schwärmt. Unterschiedlichste Stile verbindet sie mit furioser Leidenschaft. In klassischer Jazztrio-Besetzung bezieht Shalosh Elemente aus Elektrosound, Rock, Klassik, afrikanischer und levantinischer Musik mit ein. Ob zarte melodische Fragmente, dramatische, sich wiederholende Elegie, fein herausgearbeitete Melodien, groovige Solos – alles hat hier neben- und miteinander Platz.

Der Pianist Gadi Stern und der Drummer Matan Assayag kennen sich seit dem Kindergarten und haben schon auf dem Gymnasium in Israel gemeinsam Musik gemacht. Ihr erstes Album „The Bell Garden“ (2015) wurde per Crowdfunding finanziert, wie man es sonst eher von Indie-Rock-Bands kennt. Für ihr aktuelles Album „Rules of Oppression“ (2017) haben die drei ihr Live-Ethos ins Studio übertragen und geben stets alles, körperlich wie emotional.

„Shalosh is not just a band, it’s an idea“, beschreibt Gadi Stern die gemeinsame Basis. Die Musiker lassen die persönliche Spielfertigkeit nie aus dem Auge, setzen den Akzent jedoch vor allem auf einen kollektiven Sound. In den letzten Jahren haben Shalosh mit ihrer Musik von Europa über Asien bis in die USA und Südamerika große Begeisterung ausgelöst. Auch die Medien betiteln Shaloshs Klänge als herausragenden und vielversprechenden Blick in die Musik der Zukunft.

 

www.shalosh.net

 

youtube_logo_150