Samstag, 12.11.2022 – 19.00 Uhr – Deutsches Theater – DT-1 – Große Bühne
19.00 Uhr, Theaterplatz 1
Theo Croker
Theo Croker tp Michael King keyb Eric Wheeler b Shekwoaga Ode dr D’leau art & sound
Theo Croker hat sich der Erforschung der historischen und musikalischen Gemeinsamkeiten von Gospel, Blues, Jazz, Soul und Funk verschrieben und ist unablässig dabei, diese Genres in einen neuen, aktuellen Sound zu überführen. Der 1985 in Florida geborene Trompeter und Komponist stellt sich damit an die Spitze einer jungen Generation von Musiker*Innen der afro-amerikanischen Jazz-Szene, die das musikalische Erbe und die prägenden kulturellen Leistungen ihrer Vorgänger neu beleuchtet, deren Beitrag für die US-amerikanische Musikentwicklung selbstbewusst aufarbeitet und dabei traditionelle Genre-Grenzen hinter sich lässt.
Das Ergebnis ist eine energetische, hypnotische Musik voller Raum und Tiefe, die von der Tradition beseelt ist und aus ihr schöpft, sich zugleich aber keinerlei Beschränkungen auferlegt. Als junger Mensch hat Theo Croker als Sideman viel Pop und Funk veredelt, bis er 2014 mit dem Album „Afro Physicist“ daran ging, seine wahre Stimme zu finden. Mit der Musik seiner jüngsten Alben „BLK2LIFE || A FUTURE PAST“ und „Love Quantum“ erreicht er mittlerweile ein großes, oft junges Publikum, für dessen Ohren das Ganze vielleicht eher Black Music ist als Jazz. Was ja relativ egal wäre. Wer Christian Scott (live beim Göttinger Jazzfestival 2016) oder Kamasi Washington (um den wir uns jahrelang erfolglos bemühten) großartig findet, wird von Theo Croker fasziniert sein.